Im Februar haben sich unsere Mädels auf der Süddeutschen Meisterschaft in Bautzen mit dem zweiten Platz für die Deutsche Meisterschaft in der Halle qualifiziert. Große Freude bei Allen. Hotel gebucht. Koffer schon fast gepackt. Dann kam Corona und der Lock Down. Die Meisterschaft wurde abgesagt. Im Juli wurde uns mitgeteilt, dass die Deutsche Meisterschaft im September in Karlsdorf-Neuthart nachgeholt werden kann. Die für die abgesagte Hallenmeisterschaft qualifizierten Teams dürfen auch die Feldmeisterschaft bestreiten. Wieder großer Jubel bei den Mädels, aber auch immer die momentane Situation im Hinterkopf.
Aber…..es hat geklappt. Am Freitag 11.09.2020 machten sich unsere U14 Mannschaft, mit Masken ausgestattet (die Meyer Bettina für alle genäht hat, danke nochmal!!!) auf den Weg nach Karlsdorf.
Bei schönstem Spätsommer Wetter fand am Samstag um 10:00 die Begrüßung in Karlsdorf statt. Unsere Gruppengegner am ersten Spieltag waren der MTV Wangersen, der TV Huntlosen, die TG Biberach und der TV Öschelbronn.
Los gings für uns im zweiten Durchgang mit Öschelbronn als Gegner. Es war ein Spiel zum Aufwärmen und unsere Mädels gewannen klar mit 2:0 Sätzen.
Weiter ging es mit einem der spannendsten Spiele des gesamten Turniers. Unser Gegner TV Huntlosen. Unsere Mädels gaben alles, konnten ihr Können abrufen und manchmal zauberten sie auch ein wenig. Dennoch ging der erste Satz mit 9:11 knapp an unsere Gegner. Den zweiten Satz gewannen wir mit 11:7, also musste ein dritter Satz für die Entscheidung sorgen. Leider nicht zu Gunsten unseres Teams. Zum Ende ging einfach die Kraft aus. Es herrschten Temperaturen um 30 Grad und vielleicht fehlte auch ein wenig Ausdauer, weil weniger trainiert werden konnte. Unsere Mädels kämpften bis zum Schluss, leider lag das letzte Fünkchen Glück bei unseren Gegnern. Aber mal abwarten, man sieht sich ja bekanntlich immer zweimal.
Noch eindeutiger wie wir die Partie gegen Wangersen verloren haben, gewannen wir gegen Biberach mit 11:4 und 11:3. Was unseren Mädels schon fast leid tat, da sich die beiden Teams schon etwas angefreundet haben.
Am Abend fuhren wir als Gruppen Dritter in unser Hotel. Unser Hotel lag direkt an einem kleinen See. Bei perfektem Sommerwetter ließen es sich unsere Girls und Paul selbstverständlich nicht nehmen eine kleine Abkühlung zu nehmen. Danach schmeckte eine „kleine“ Pizza nochmal so gut.
Da wir am Samstag Dritter wurden, mussten wir im Viertelfinale gegen den Zweiten der Gruppe B spielen. Wer könnte es anders sein als der SV Kubschütz. Diese Partie hätten wir gerne gewonnen, um uns für die Süddeutsche Meisterschaft revanchieren zu können. Leider klappte das nicht. Kubschütz war ein bisschen stärker und gewann beide Sätze. Schade!!
Dann eben Spiel um Platz 5. Gegen den TV Huntlosen. Wieder ein tolles Spiel und wieder eines der wenigen Dreisatzspiele des gesamten Turniers. Der erste Satz ging an uns mit 11:9. Den zweiten Satz holte sich unser Gegner. Diesmal drehten wir aber den Spieß der Vorrunde um und diesmal hatten wir die besseren Nerven und den längeren Atem und diesmal gewannen wir den dritten Satz mit 11:9.
Wir fahren mit dem fünften Platz von der Deutschen Meisterschaft nach Hause, darauf können wir doch stolz sein, oder?
Für den TV Herrnwahlthann spielten Luzie Weingärtner, Theresa Lanzl , Emma Zenger, Julia Wendlinger, Eva Dantscher, Elena Roithmeier , Regina Meyer , Katja Kreuzer , Sandra Hartmann
Als Trainer und Betreuer waren Lisa Haltmaier und Hans Lanzl dabei.
Kommentar verfassen