Am vergangenen Samstag haben wir mit zwei Mannschaften weiblich U14 an der Bayerischen Meisterschaft in Kaufbeuren teilgenommen. Leider waren drei Spielerinnen krank und deshalb hatten wir nicht den gewohnten Luxus auf Ersatzspielerinnen zurückgreifen zu können.
Wir haben mit der Hoffnung, auf jeden Fall eine Mannschaft für die Süddeutsche Meisterschaft zu qualifizieren, am Wettbewerb teilgenommen. Krankheitsbedingt mussten die Trainer Christian Köplinger und Hans Lanzl die beiden Teams so umstellen, dass alle Positionen gleich gut besetzt waren.
Unsere erste Mannschaft spielte in Gruppe A gegen Stammbach, verlor leider sowohl den ersten (8:11) als auch den zweiten Satz (2:11). Im zweiten Spiel ging es gegen Ausrichter Neugablonz. Auch hier siegten im ersten Satz unsere Gegner. Da unsere Mädels sehr motiviert sind, erkämpften sie sich den Sieg im zweiten Satz (14:12).
Leider reichte es durch das schlechtere Ballverhältnis nur für den dritten Gruppenplatz. Es ging in den Platzierungsspielen gegen Amendingen um Platz 5. Dieser wurde sich durch den Sieg in zwei Sätzen mit 11:4 und 11:5 klar gesichert.
Für Herrnwahlthann 1 spielten an diesem Tag: Lea Müller, Lilly Weingärtner, Emma Zenger, Hanna Müller und Regina Meyer.
Herrnwahlthann 2 begann das Turnier in Gruppe B gegen Amendingen und gewann deutlich mit zwei Sätzen 11:4 und 11:5. Im zweiten Spiel gegen Segniz fanden wir durch einige Unsicherheiten bei der direkten Ballannahme nicht so richtig ins Spiel und mussten mit einem knappen Unentschieden zufrieden sein. Durch das diesmal bessere Ballverhältnis konnten wir uns trotzdem den ersten Platz in der Gruppe B sichern. Unser Plan, Stammbach in Gruppe B aus dem Weg zu gehen, ging in Erfüllung. Im Halbfinale war unser Gegner der Ausrichter Neugablonz. Dieses Spiel hatten wir von Anfang bis Schluss durch Kampf und guter Leistung im Griff. Am Ende standen wir mit 11:4 und 11:8 verdient im Finale. Unser Wunsch zur Süddeutschen Meisterschaft nach Bad Liebenzell zu fahren ist in Erfüllung gegangen. Wir konnten erleichtert ins Finale gegen Segnitz gehen.
Das sich im Finale die zwei besten Mannschaften an diesem Tag gegenüberstanden, zeigten drei knappe und spannende Sätze. Bei denen am Ende Segnitz die Nase vorn hatte (11:9, 8:11 und 14:12).
Für Herrnwahlthann 2 spielten am diesem Samstag: Eva Schweiger, Sophia Köglmeier, Lena Blaha, Katja Kreuzer und Theresa Lanzl.
Wir freuen uns, in drei Wochen in Bad Liebenzell wieder unser Bestes geben zu dürfen – wer weiß!!
Kommentar verfassen