Am Wochenende fanden im Oberfränkischen Bad Staffelstein die Bayrischen Meisterschaften im Faustball statt. Im ersten Spiel der Vorrunde hieß der Gegner TV Hallerstein. Nach einem holprigen Start mit vielen Eigenfehlern fanden die jungen Thannerinnen nur sehr schwer zu ihrem Spiel. Trotzdem konnten am Ende beide Sätze, wenn auch knapp gewonnen werden. Der erste Satz im zweiten Spiel gegen den TV Neugablonz war identisch mit Spiel eins, viele Fehler und am Ende glücklich gewonnen. Im zweiten Satz fanden die jungen TV Damen zu Ihrem gewohnt sicheren Spiel und gewannen diesen deutlich mit 11:5. Im dritten Match gegen den TV Schwabach fing es leicht an zu regnen und so wurde es für beide Mannschaften schwer einen vernünftigen Spielaufbau zu gestalten. Das Match endete hart umkämpft mit 11:9 und 11:8 für Herrnwahlthann. Als Gruppenerster traf man im Halbfinale auf den alten bekannten TV Stammbach. Gleich von Beginn an hatten die Mädels ihre Gegnerinnen fest im Griff. Einige sehenswerte Rettungsaktionen und die geschlossenen Mannschaftsleistung waren der Schlüssel zum Erfolg. Nach zwei klar gewonnenen Sätzen (11:6 und 11:5), konnten sich die Thannerinnen und die mitgereisten Fans über den Einzug ins Finale freuen. Wie schon in der Halle wartete dort der TV Segnitz als Gegner auf uns. Im ersten Satz zeigten die Mädels ein gutes und solides Spiel und gewannen knapp, aber verdient mit 11:9. Im zweiten Satz ließ die Konzentration nach und der Gegner nutzte seine Chance. Der Satz ging mit 11:5 klar an Segnitz. Der entscheidende dritte Satz brachte leider die erhoffte Wende nicht mehr. Man konnte Segnitz keine Parole mehr bieten und verlor mit 11:3. Die Freude über das Erreichen der Süddeutschen Meisterschaft überwog am Ende mehr, als das verlorene Finale und so konnten sich alle über den zweiten Platz und die Silbermedaille freuen.
Für den TV Herrwahlthann spielten:
Carina Blaha, Ramona Gaillinger, Luisa Steinleitner, Eva Schweiger, Lea Müller, Sophia Köglmeier, Lena Blaha, Katja Kreuzer, Theresa Lanzl.
Betreut wurde die Mannschaft von Hans Lanzl und Christian Köplinger
Kommentar verfassen