Reise ging erneut in den Norden – Platz 15 beim MTV Wangersen
Den Abschluss im Reigen der DM Teilnahmen der Nachwuchsfaustballer des TV machten die U16 Mädels beim MTV Wangersen in Niedersachsen. Insgesamt 24 Teams aus allen deutschen Regionalverbänden traten in vier Vorrundengruppen an. Aus den Vorrundengruppen qualifizierten sich dann die jeweils drei Gruppenbesten für die Endrunde um die Plätze 1-12.
Die TV Mädels hatte es in der Vorrunde mit den Teams vom Ahlorner SV (3. aus Niedersachsen), dem TSV Gärtringen (2. aus Schwaben), dem SV Walddorf (2. aus Sachsen), dem TSV Breitenberg (1. Schleswig-Holstein) und dem TSV Borgfeld (1. aus Bremen) zu tun. Da sich die Herrnwahlthannerinnen als Bayerischer Meister qualifiziert hatten, blieben sie zwar von den ganz großen Namen wie dem TV Jahn Schnerverdingen und dem TSV Bayer Leverkusen in der Vorrunde verschont, aber trotzdem war die Gruppe mit Gärtringen, Ahlorn und Breitenberg sehr stark besetzt, was sich dann letztendlich auch in der Abschlusstabelle wiederspiegeln sollte.
Zum Auftakt trafen die TV Mädels auf den TSV Borgfeld – einen bisher unbekannten Gegner aus dem Nord-Osten von Bremen. Genau der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt, so dass den Herrnwahlthannerinnen ihr meist etwas verschlafenen Auftakt nicht schadete. Nach dem sie sich „wach gespielt“ hatten, gelang ein, lt. Trainerin Maria Lindner, sehr verdienter und ungefährdeter 2 Satz Sieg (11:7, 11:2). Auch gegen die Spielerinnen vom SV Walddorf hatten die TV´lerinnen letztendlich keine Probleme. Die Sächsinnen mussten sich der „Bayern Power“ mit 11:6 und 11:6 geschlagen geben.
Der Auftakt mit 4:0 Punkten sollte den Herrnwahlthannerinnen eigentlich Sicherheit und Selbstvertrauen gegeben haben, aber als dann mit dem TSV Breitenberg ein wirklich großer Name im Deutschen Faustball gegenüberstand, zeigten sie anfänglich einfach zu viel Respekt, so dass der erste Satz mit 6:11 an die Norddeutschen ging. Im zweiten Satz fanden sie zu ihren Tugenden Kampfgeist und dem Ziel die Endrunde erreichen zurück, drehten den Spieß um und holten Satz zwei mit 11:9. Auch gegen den Ahlorner SV lief das Spiel nach dem gleichen Muster ab – der erste Satz ging mit 5:11 klar an die Niedersächsinnen, der zweite dann wieder mit 11:7 an den TV.
Somit standen für die TV Mädels nach vier von fünf Vorrundenspielen 6:2 Punkte auf dem Konto – eigentlich sollte das problemlos für einen der ersten drei Plätze in der Vorrundengruppe reichen, aber die Konstellation in der Gruppe war so ausgeglichen, dass vor dem letzen Gruppenspiel gegen den TSV Gärtringen noch alles möglich gewesen wäre – vom Gruppensieg beim Gewinn des Spieles, bei einem Unentschieden wären vier Mannschaften punktgleich gewesen, bis hin zum Platz vier in der Gruppe bei einer Niederlage. Und genau jetzt stand mit den Gärtringerinnen ein ewiger Konkurrent und irgendwie auch ein Angstgegner der TV Mädels gegenüber. Die Baden-Württembergerinnen erwischten einen bärenstarken Start und überrollten den TV, der in dieser Partie nie seine Leistung abrufen konnte. Mit einer klaren 2:11 und 6:11 Niederlage rutschen die Herrnwahlthannerinnen auf den undankbaren vierten Platz in der Vorrundengruppe ab. Ein denkbar knappes und unglückliches Ergebnis, da 6:4 Punkte in der Vorrunden in der Regel immer zum Weiterkommen reichten. Nun ging es für den TV am zweiten Tag um die Plätze 13 bis 16.
Am zweiten Tag war den TV´lerinnen die Enttäuschung über die verpasste Endrunde noch klar anzumerken, so dass der TSV Dennach aus Schwaben Satz eins mit 6:11 gewann. Der zweite Satz war dann zwar hart umkämpft, aber es reichte nicht ganz für den TV – Satz zwei ging mit 11:13 ebenfalls an Dennach. Im letzen Spiel der Meisterschaft stand dem TV Herrnwahlthann der TV Voerde aus Niedersachsen gegenüber. Leider ging es wieder so los wie gegen Dennach – Satz eins wurde klar mit 7:11 verloren. Aber Trainerin Maria Linder gelang es nochmals die Mädels zu motivieren, sie gaben zum Abschluss nochmals alles und fanden auch zum Spaß am Spiel zurück. Der Lohn dafür war ein klares 11:4 und 11:6 in den Sätzen zwei und drei. Somit schafften die Herrnwahlthannerinnen noch einen erfolgreichen Abschluss der Deutschen Meisterschaft und belegten Platz 15 in der Abschlusstabelle. Dieses mal war wirklich alles sehr knapp für den TV, hatte man auf der gesamten Meisterschaft nur zwei Partien verloren. Mit etwas mehr Glück und etwas weniger Eigenfehlern wäre auch noch mehr drin gewesen. Aber insgesamt war die DM der U16 Mädels ein schöner Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison für alle Jugendmannschaften des TV.
Für den TV waren Kora Heller, Viktoria Schmidbauer, Christine Scheuerer, Alicia Steinleitner, Lena Steiger, Emily Grundler und Carina Blaha im Einsatz. Betreut wurde das Team von Maria Lindner.
Hier die Abschlusstabelle der DM U16 weiblich:
- TV Jahn Schnerverdingen
- MTV Wangersen
- TSV Bayer LEverkusen
- TV Brettorf
- Ahlhorner SV
- TSV Calw
- TSV Gärtringen
- TSV Breitenberg
- TSV Karlsdorf
- SV Energie Görlitz
- MTV Rosenheim
- TVWaibstadt
- ASV Veitsbronn
- TSV Dennach
- TV Herrnwahlthann
- TV Voerde
- TSV Schülp
- VfL Kellinghusen
- Güstrower SC
- SV Walddorf
- EVS Schwerin
- Ohligser TV
- TSV Borgfeld
- SV Buna Schkopau
Kommentar verfassen