Vergangenen Samstag fand der Abschlussspieltag der beiden U16 Faustballmannschaften männlich und weiblich in der Bezirksliga statt. Schon vor dem Spieltag waren die beiden Herrnwahlthanner Teams Tabellenführer in ihren jeweiligen Ligen.
Im ersten Spiel mussten unsere Jungs gegen den Turnerbund aus Weiden
antreten. Nach einem druckvollen Beginn im ersten Satz, bei dem Angriff und
Verteidigung hervorragend harmonierten, konnte man diesen souverän mit 11:8
für sich entscheiden. Nach einigen Spielerwechseln zu Beginn des zweiten
Satzes verlor das Spiel der Herrnwahlthanner immer mehr an Dynamik, wurde
zerfahrener und rief beim Gegner neue Kräfte hervor. So musste man den
zweiten Satz mit 9:11 abgeben. Erschwerend kam noch hinzu, dass sich
Vinzenz Schmidbauer so schwer verletzte, dass er der Mannschaft an diesem Tag für weitere Einsätze nicht mehr zur Verfügung stand. Der dritte Satz
musste also die Entscheidung bringen. Nachdem man den Gegner durch eigene
Schwächen motiviert hatte, mussten erneut taktische Änderungen her, um das
Ruder noch mal herumzureißen. Durch eine erneute Umstellung in der Mannschaft durch Trainer Hans Lanzl konnte man das Spielgeschehen wieder mehr an sich reißen und nach kampfbetonten Spiel den Satz mit 12:10 für sich
entscheiden. Das erste Spiel war somit gewonnen.
Im zweiten Match war der TV Floß der Gegner. Jetzt fand das Hernwahlthanner
Team wieder von Anfang an zu gewohnter Stärke und konnte den Gegner das eigene Spiel aufzwingen. Verdient konnte man beide Sätze jeweils mit 11:7 für sich entscheiden. Nach diesem Sieg stand jetzt bereits fest, dass den Jungs der Titel des Bezirksligameisters nicht mehr zu nehmen war. Auch das letzte Spiel des Tages sollte noch gewonnen werden, um ungeschlagen die Meisterehren entgegennehmen zu können. Wohl durch das Wissen, dass man schon Meister war, schlichen sich im Spiel gegen Ursensollen ungeahnte Leichtsinnsfehler beim Spiel unserer Mannschaft ein, was zur Folge hatte, das der erste Satz mit 7:11 verloren ging. Offenbar war den Spielern jetzt klar geworden, dass man auch als Meister nichts geschenkt bekommt und so konnten sie sich im zweiten Satz, der äußerst hochklassig war, deutlich steigern und ihn auch mit 11:9 gewinnen. Das jetzt wieder funktionierende Spiel konnte man eins zu eins auf den dritten
und entscheidenden Satz übertragen. Die Spieler aus Ursensollen hatten uns
nichts mehr entgegen zu setzen und somit gewannen die Spieler aus
Herrnwahlthann den dritten Satz mit 11:7 und wurden dadurch ungeschlagen
Meister der Bezirksliga Oberpfalz. Für die Mannschaft aus Herrnwahlthann
spielten Sigi Heller, Simon und Vinzenz Schmidbauer, Pius und Xaver
Kreuzer, Julian Leyh und Dion Lafcharidis.
Auch die Mädchen des TV Herrnwahlthann waren zu diesem Spieltag als
Tabellenführer angetreten. Leider konnte die Mannschaft aus Weiherhammer erneut mangels Personal nicht antreten, was allerdings für die Gegner gut
war, weil man ohne überhaupt antreten zu müssen, gleich mal einen Sieg
geschenkt bekam. Im verbleibenden Match gegen die Mädchen aus Ursensollen
konnte unser Team gewohnt stark aufspielen und mit 11:5 und 11:1 die beiden
Sätze klar für sich entscheiden. Somit waren nach unseren Jungs auch unsere
Mädels ungeschlagen Bezirksligameister. Die Mädchen traten in folgender
Besetzung an: Kora Heller, Christine Scheuerer, Marie-Therese Roland,
Viktoria Schmidbauer und Marie-Theresa Stadler.
Das Highlight des Tages stand aber noch bevor. Da noch Zeit blieb, stieg
noch das prestigeträchtige Match der beiden Bezirksligameister, das jedoch
nur den Charakter eines „Freundschaftsspiels“ haben sollte. Wenn aber zwei
Mannschaften desselben Vereins aufeinander treffen, dann zählen eben ganz
andere Dinge. Die verbleibenden Zuschauer konnten bei diesem Spiel nochmals
Faustball auf höchstem Niveau genießen, jeder Spieler ging bis an seine
Grenzen. Schließlich konnten die männlichen Meister beide Sätze ganz knapp
mit 14:12 und 11:9 für sich entscheiden.
Das Bild zeigt die siegreichen Mannschaften. Liegend: Pius Kreuzer; kniend von links: Dion Lafcharidis, Julian Leyh; stehend von links: Trainer Hans Lanzl, Christine Scheuerer, Viktoria Schmidbauer, Vinzenz Schmidbauer, Sigi Heller, Marie-Therese Roland, Simon Schmidbauer, Marie-Theresa Stadler, Xaver Kreuzer, Trainerin Irmi Schmidbauer und Kora Heller
Kommentar verfassen