[U16] Land unter – Thann oben

In Weiden mag man offenbar kein normales Wetter. Nach Spieltagen mit über 35°C und Unterbrechung wegen Gewitters 2012 eröffneten die Jugendlichen der Altersklasse U16 heute bei sintflutartigen Regenfällen ihre Feldrunde. Leider ließen sich die Mädchen der DJK FV Ursensollen von diesen Bedingungen abschrecken und traten unentschuldigt nicht an. Dies hatte zur Folge, dass bei der weiblichen Jugend lediglich das Spiel Weiherhammer gegen Herrnwahlthann stattfinden konnte.
Nachdem unsere Damen sich schon lange vor Spielbeginn mit dem Regen anfreundeten und sich fleißig aufwärmten war es nicht überraschend, dass die Fünf sofort zu ihrem Spiel fanden. Die Abwehr um Marie und Viktoria spielte fehlerlos, jeder Ball wurde ausreichend hoch gespielt, so dass Zuspielerin Marie wie zu besten Platzverhältnissen ihre Angreiferinnen bedienen konnte. Leider waren die Weiherhammerer Mädchen leicht überfordert mit Koras Angriffsbällen, auch Christine brachte die TSGlerinnen mit jedem Ball ins Schwitzen. Mit viel guter Laune (im Gegensatz zu den leicht grummelnden grünen Teamkollegen) erspielten sich die Favoritinnen die Tabellenführung nach dem Hinrundenspieltag mit einem nie gefährdeten 11-4, 11-5, 11-4. Etwas länger im Regen stehen durfte unsere männliche U16 Jugend.
Sie trafen auf den Ausrichter und die erfreulicherweise wetterfesten Jungen aus Ursensolen. Das erste Spiel gegen den TB Weiden war das erwartete Angabenspiel. Trotz der Abwesenheit des Weidener Bayernauswahl-Angreifers gelang es dem Heimteam, unsere Abwehr immer wieder in Bedrängnis zu bringen. Die Schnelligkeit der Bälle wurde Mal um Mal unterschätzt. Dank der konstanten Angriffsleistung von Siggi und Simon stand am Ende von Satz 1 ein knappes 11-8. Nach dem wenig souveränen Start gaben Vinzenz und Xaver in der Abwehr dem Team nun mehr Sicherheit, bis auf wenige Ausnahmen waren alle Angriffsbälle bei ihnen gut aufgehoben. Auch Nebenangreifer Dominik konnte seinem Team mit gekonnten Reaktionen immer wieder helfen und den Ball im Spiel halten. Dank der geringeren Eigenfehlerquote fuhren auch die Jungs einen souveränen 3-0 Satzsieg (11-8, 11-6, 11-9) ein. In Spiel 2 gewann Ursensollen gegen Weiden mit 3-1 Sätzen (9-11, 11-9, 11-9, 11-9). Von der Leistung der Ursensollener Jungs beeindruckt war unserem Team klar, dass sie nun einen Gang hochschalten mussten. Nach kurzer Regenpause fing es pünktlich zu diesem Spiel wieder an, wie aus Eimern zu regnen. Obwohl sie ganz offensichtlich weniger Spaß daran hatten als das Damen-Team zeigten sie phasenweise wirklich sehenswerte Spielzüge und immer den passenden Körpereinsatz. Vermutlich wollten sie schnell ins Trockene und fegten den Dauerkonkurrenten ebenfalls mit 3-0 (11-6, 11-5, 11-5) vom Platz.
Die Bezirksliga U16, die es in der Oberpfalz seit mindestens 30 Jahren nicht mehr gab, ist das Sprungbrett zum Erwachsenensport, so müssen die Jugendlichen erstmals auf das „große“ Feld spielen. Die 50x20m bieten unseren Angreifern noch mehr Platz, jedoch ist auch die Leine bei der weiblichen Jugend 1,90m statt 1,80m und bei der männlichen Jugend gar 2,00m statt 1,80m. Die Mädchen spielen schon bei der U14 mit dem weiß-roten Damenball, die Jungs jedoch müssen sich erstmals in dieser Altersklasse mit dem weiß-schwarzen Herrenball anfreunden. In der Klasse U16 können sich die Teams nicht für weiterführende Meisterschaften qualifizieren, dafür findet hier äquivalent zur Bayerischen Meisterschaft eine Art offene BM statt – die Landesbestenspiele. Dort können sich die besten Teams Bayerns messen und von dort aus den Weg zur Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft gehen. Nachdem in unseren beiden Teams allerdings mit Marie-Therese und Siggi nur je ein(e) Spieler(in) ist, der nicht mehr U14 spielen darf, müssen die Erwartungen sicher noch ein Jahr zurückgestellt werden.
Heute haben wir gesehen, dass es sich lohnt auch bei Regenwetter zu trainieren um mehr Spaß an verregneten Spieltagen zu haben. Die Oberpfalz wird also weiter von den Teams des TV dominiert. Lediglich bei der Jugend U12 steht derzeit (noch) keine Herrnwahlthanner Mannschaft auf dem ersten Platz! Das gefällt uns 🙂

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.


2 responses to “[U16] Land unter – Thann oben

  • Irmi Schmibauer

    Hallo Mädels,hallo Jungs.
    Ich bin so stolz auf euch! Als erstens natürlich,wegen eurer gewonnenen
    Spielen.Aber auch,daß ihr soviel Selbstdisziplin aufgebracht habt, trotz des
    bescheidenen Wetters a l l e zu spielen.(Ich hab` von euch auch garnichts
    anderes erwartet.)
    Danke auch an Maria,Hannes und Edi!!!
    Liebe Grüße an alle
    Irmi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: