Talentschmiede Herrnwahlthann

Als vor gut 5 Jahren in Herrnwahlthann die Jugendarbeit wiederbelebt wurde wusste noch niemand, wohin die Reise gehen würde. Mit Blick auf die Feldsaison 2012, in die der TV 3 Teams in der U12 und 2 Teams in der U14 ins Titelrennen schicken wird, können wir auf eine spannende und erfolgreiche Zeit zurückblicken.

Zuletzt passierte es in der Hallensaison 2006/2007, dass sich kein Team des TV Herrnwahlthann bei der Jugend U12 auf den Rängen 1-3 platzieren konnte. In der Zeit von der Feldsaison 2007 bis zur diesjährigen Hallenrunde holten die Thanner Kinder 4 mal den Oberpfalzmeistertitel, wurden 3 mal zweiter und belegten ebenfalls 3 mal Rang drei. Alleine in der aktuellen Hallensaison 2011/2012 lief das beste Team des TV auf Rang vier ein, geschuldet allerdings höheren Zielen. An einem Spieltag der U12 musste das Betreuerteam um Irmi Schmidbauer auf diverse Leistungsträger verzichten, die sich tags zuvor bei ihrer ersten Bayrischen Hallenfaustball-Meisterschaft U14 einen freien Tag verdient hatten.

Eben jene Meisterschaften sind, neben Gelegenheiten wie Landesbestenspielen und Bezirksvergleichen, Plattformen, bei denen sich die SpielerInnen auch Talentsichtern von überregionalem Rang präsentieren können. Bezirkslehrwart Johannes Zenger hielt im Herbst 2011 nach langer Durststrecke einen Sichtungslehrgang für die Jugend bis 12 ab, bei dem sich die Kinder für die weibliche und männliche Oberpfalzauswahl qualifizieren konnten, die im Frühjahr 2012 in Nürnberg beim Bezirksvergleich antraten.

Nun erreichte uns frohe Kunde von Landesjugendwart Jürgen Wegner, der drei SpielerInnen unseres Vereins zu einem Sichtungslehrgang  für die Bayernauswahl am 28.04.2012 einlud. Mit Christine Scheuerer sowie den Geschwistern Viktoria und Vinzenz Schmidbauer hat der TV nun also drei Hoffnungsträger, die den Namen Herrnwahlthann über die bayrische Landesgrenze hinaus wieder salonfähig machen könnten.

Die nächstjüngeren Thannerer, die einen solchen Lehrgang besuchen dürften sind die Trainer Maria Lindner und Johannes Zenger. Während Maria gleich auf zwei Positionen (Angriff und Zuspiel) für die Bayernauswahl auflaufen durfte, kam Johannes über eine weitere Nominierung in der A-Jugend nicht hinaus. Mit großem Respekt erinnert er sich an die Wochenenden in der Sportschule Oberhaching, die die Sportler mental und physisch bis aufs Letzte gefordert haben. Was man in diesen Tagen lernt, sowie das Zusammentreffen mit den Besten des Landes formt die Sportler und lässt sie schnell reifen. Von diesen Erfahrungen werden auch die MannschaftskameradInnen in Thann auf lange Sicht profitieren.

Wir wünschen euch für den Lehrgang viel Freude und Erfolg und drücken alle verfügbaren Daumen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: