Minis starten in den Sommer

Bei leicht verspätetem Aprilwetter haben die kleinsten Faustballer in Weiden die Feldrunde eröffnet.

Der TV Herrnwahlthann ist wieder mit drei Teams in der Bezirksliga U12-mixed dabei die diesmal aus zehn Mannschaften besteht. Nach zwei Goldmedaillen in den letzten zwei Spielzeiten haben die Trainer beschlossen die drei Teams nicht weiter gemischt aufzustellen, sondern als Vorbereitung auf die U14, eine Mädchenmannschaft und zwei Jungsteams an den Start geschickt. Aufgrund dieser Tatsache und wohlwissend, dass so der maximale Erfolg vielleicht ausbleiben würde war die Erwartungshaltung trotz der Favoritenrolle als Titelverteidiger nicht allzu hoch.
Umso erfreulicher ist es, dass Herrnwahlthann 3 um Spielführer Simon Schmidbauer mit 8-2 Punkten und lediglich einer knappen 1-2 Satzniederlage gegen den Dauerkonkurrenten aus Ursensollen einen sehr guten Auftakt hinlegte. Die Jungs, betreut von Stephan Schober, sind der aussichtsreichste Medaillenkandidat des Thanner Dreigestirns. In der Abwesenheit von Jonas Rameder und Tobias Köglmeier zeigte vor allem Hauptangreifer Jan Hachmeister eine klasse Leistung auf der Position des Hauptangreifers.
Herrnwahlthann 2, die zweite Jungenmannschaft bestehend aus vielen Talenten, hatte es vergleichsweise schwer gegen die routinierteren Gegner. Auch in dieser Mannschaft fehlte mit Kai Hachmeister, dem wir auf dem Weg eine baldige Genesung wünschen, eine tragende Säule. Trotz einer guten kämpferischen Leistung blieb das Team von Irmi Schmidbauer leider ohne Sieg beim ersten Spieltag, das wird sich aber mit Sicherheit schon am zweiten Spieltag in Weiherhammer ändern.
Das Herrnwahlthanner Flagschiff der letzten Jahre, Herrnwahlthann 1, ist in dieser Saison die Mädchenmannschaft. Leider musste Betreuer Johannes Zenger auch bei seinem Team mit Pia Thalhofer und Christine Scheurer auf zwei Leistungsträger verzichten. Nachdem im ersten Spiel die eigenen Jungs fast besiegt worden wären dauerte es nur bis zur zweiten Partie um den ersten Sieg einzufahren. Stimmungsprobleme zwischen Spielerinnen und Trainer bescherten den Mädchen gegen Weiherhammer 1 eine unnötige Niederlage. Nach einem kurzen Teamgespräch mit Aushilfsbetreuerin Marie-Therese Roland einigten sich die Mädchen auf eine Aufstellung fürs letzte Spiel, das dann auch prompt mit 2-1 Sätzen gewonnen werden konnte.

Am Ende des Tages war das Betreuer-Team zufrieden mit den Resultaten des ersten Spieltages, der nach starken Regengüssen  und aufziehendem Gewitter leider vor dem letzten Durchgang abgebrochen werden musste. Die ausstehenden Partien werden an den kommenden Spieltagen nachgeholt.
Schon am kommenden Samstag hoffen wir auf besseres Wetter bei den Spieltagen der U14w in Weiherhammer und der U14m in Längenau.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: