TV U14 Mädels Süddeutscher Vizemeister

Sie fahren zur Deutschen Meisterschaft – super Erfolg

Die Erfolgsgeschichte der Herrnwahlthanner Nachwuchsfaustballer geht weiter! Die U14 Schülerinnen holen an diesem Wochenende den Vizemeistertitel bei den Süddeutschen Meisterschaften in Segnitz und haben sich damit direkt zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Düdenbüttel im hohen Norden qualifiziert. vor_dem_spielBei extremen äußeren Bedingungen starteten die TV Mädels am Samstag im ersten Vorrundenspiel gegen den Lokalrivalen aus der Oberpfalz, den DJK FV Ursensollen. Nach dem man sich bei den Bayerischen Meisterschaften im Halbfinale noch mit 1:2 Sätzen geschlagen geben musste, glückte die Revanche genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Herrnwahlthannerinnen ließen nichts anbrennen und siegten überlegen mit 11:6 und 11:7. Mit dem TV Hohenklingen trafen die TV Mädels in der zweiten Partie auf einen unbekannten Gegner aus Baden-Württemberg. Mit 11:7 und 11:7 letztendlich auch eine klare Sache für den TV, wobei die extremen Temperaturen allen stark zu schaffen machten. Die Qualifikation für den Sonntag war hiermit geschafft, im letzten Vorrundenspiel ging es gegen den TSV Dennach um den Gruppensieg. Trainerin Maria Linder war es sehr wichtig Gruppenerster zu werden, damit hätte man das Halbfinale direkt erreicht und müsste nicht in ein zusätzliches Kreuzspiel. Maria_RamonaDie Spielerinnen um die sehr stark aufspielende Mannschaftsführerin und Hauptangreiferin Kora Heller setzten diese Vorgabe hervorragend um und so reichten auch gegen Dennach zwei Sätze (11:8, 11:8). Als einzigste Mannschaft zogen die TV Spielerinnen ohne Satzverlust ins Halbfinale ein. Das gesamte Team um die „alten Hasen“ Kora Heller, Christine Scheuerer und Viktoria Schmidbauer hatte super Mannschaftsleistung erbracht. Im Einsatz waren auch Carina Blaha, Sophia Schober, Alicia Steinleitner, Emily Grundler und Lena Steiger. Alle haben ihren Teil zur sehr erfolgreichen Vorrunde beigetragen. Am Sonntag ging es dann dank des Gruppensieges in der Vorrunde erst um 10:20 Uhr mit dem Halbfinale weiter. Dort wartete mit dem ASV Veitsbronn ein alter Bekannter, auf den Bayerischen Meisterschaften siegten die TV´lerinnen im kleinen Finale gegen Veitsbronn und holten sich damals Bronze. Das Halbfinale entwickelte sich zu einer an Dramatik kaum zu überbietenden „Hitzeschlacht“. 14:15 ging der erste Satz an die Fränkinnen, da waren in der Satzpause die Trainerinnen Maria Lindner und Ramona Lang gefordert die Mädels wieder aufzurichten – was ihnen hervorragend gelang. Der zweite Satz lief gleich von Beginn weg wesentlich besser und ging absolut verdient sehr klar mit 11:4 an den TV. Wieder mal musste in einem wichtigen Halbfinale der dritte Satz entscheiden. Nicht ganz so klar, aber doch sicher gingen die TV Mädels in Führung und beim 9:5 schien der Halbfinalsieg schon sicher. Doch die Veitsbronnerinnen machten ihrem Ruf als sehr kampfstarkes Team alle Ehre und holten noch mal bis auf ein 10:9 auf. Mannschaftsfoto_SiegerehrungDas Zittern begann erneut, zum Glück gelang gleich beim ersten Matchball der erlösende Punkt – es war vollbracht, der Einzug ins Finale und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft waren geschafft. Entsprechend euphorisch fiel auch der Jubel aus, nach dem die U14 letztes Jahr die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft mit dem dritten Platz bei der Süddeutschen knapp verpassten haben sie es nun tatsächlich geschafft. Perfekt!!! Obwohl mit dem Erreichen der Quali zur DM schon ein Traum wahrgeworden war, wollten die Mädels jetzt natürlich auch den Titel. Im Endspiel trafen sie auf den TSV Grafenau aus Baden-Württemberg, dem Vizemeister des Schwäbischen Turnerbundes. Wie der Spielverlauf zeigte, hatten sich verdient die beiden besten Mannschaften im Finale getroffen, wobei der TV den besseren Start hatte und den ersten Satz mit 11:8 für sich behaupten konnte. UrkundeAb dem zweiten Satz konnten sich die Grafenauerinnen besser auf das Angriffsspiel des TV einstellen und schafften mit 9:11 den Satzausgleich. Im entscheidenden dritten Satz mussten die Herrnwahlthannerinnen dann stets einem Rückstand hinterherlaufen, trotz aller Anstrengungen konnten sie den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Schluss stand es 7:11 für den TSV Grafenau. Momentan war die Enttäuschung über den so knapp verpassten Meistertitel sehr groß, aber bis zur Siegerehrung konnten die TV Schülerinnen wieder lachen und sich über ihren phänomenalen Erfolg freuen. Es war ein langer Weg bis zur Qualifikation zur DM – 1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften, 1. Platz bei den Nordostbayerischen Meisterschaften, 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften und jetzt der Vizemeistertitel bei der Süddeutschen Meisterschaft. Da sich bei den U14 Jungs die Mannschaften vom SV Kubschütz aus Sachsen und vom TV Vaihingen/Enz aus Baden-Württemberg durchsetzte sind die Schülerinnen des TV die einzige Mannschaft aus Bayern die zur U14 DM nach Düdenbüttel in Schleswig-Holstein fahren darf. Der mitgereiste Abteilungsleiter Stephan Schober fasste es so zusammen: „ Das war der Abschluss der sicherlich erfolgreichsten drei Wochen der Herrnwahlthanner Faustballgeschichte. Es begann mit dem dritten Platz der U14 Schülerinnen bei den Bayerischen Meisterschaften. Als nächstes der Bezirksmeistertitel der Damen mit dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Dann holten die kleinsten, die U10 den Bayerischen Meistertitel , gefolgt von den U16 Mädels die den Bayerischen Vizemeistertitel holen und sich damit direkt für die Deutschen Meisterschaften in Eibach qualifizierten und zum krönenden Abschluss noch das, was an diesem Wochenende passiert ist, einfach unglaublich, … und nicht zu vergessen die Bayerischen Faustball Schulmeisterschaften, bei denen von den Schulen in Hausen, Abensberg und Langquaid insgesamt 5 Mannschaften mit TV Spielerinnen und Spielern am Start waren. Die Grundschule aus Hausen holte dabei bei den U10 den Meistertitel. Heuer war auch wieder eine Herrenmannschaft am Start, in der auch U14 und U16 Spieler zu Einsatz kamen, d.h. auch hier zeigt die Nachwuchsarbeit Erfolge! Noch ein Minispieltag am nächsten Samstag in Herrnwahlthann und dann geht´s für alle langsam in die verdiente Sommerpause, bevor es dann im September mit den beiden Deutschen Meisterschaften zum Abschluss einer sensationellen Saison kommt. Ein besonderer Dank geht an alle Trainer und Betreuer ohne deren viele Stunden ehrenamtliches Engagement alle diese Erfolge nicht denkbar wären. Ihr seid der Schlüssel zum Erfolg!“


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: