Dass an diesem Tag etwas anders war als an vielen anderen, zeigte sich schon daran, dass in Thiersheim im Fichtelgebirge – „Bayrisch Sibirien“ – bei 25° im Schatten Faustball gespielt wurde, während der Süden sich warm anziehen musste. Es trafen sich die Altersklassen U10 und U12, um den Bayerischen Meister zu suchen. Der TV Herrnwahlthann trat mit zwei U10-Mannschaften und wie immer viel Fan-Unterstützung im Rücken an.
Gleich in der ersten Begegnung im Modus „Jeder gegen Jeden“ trafen unsere Kinder aufeinander. Mit vollem Einsatz von Beginn an und für dieses junge Alter überraschend schönen Spielzügen, begeisterten die SpielerInnen nicht nur den eigenen Anhang. Gespielt wurde 2 x 7,5 Minuten und schon zur Halbzeit deutete sich an, dass Thann I heute zu Höherem berufen war. Sie ließen ihren VereinskameradInnen nur wenig Chancen und gewannen das Auftaktspiel souverän.
Leider gab es auch in den restlichen fünf Partien für unsere zweite Mannschaft, betreut von Hans Lanzl, keinen Punkt zu holen, obwohl sie in jedem Spiel am Sieg schnupperten, was die engen Ergebnisse, zum Beispiel gegen Eibach und Frammersbach, zeigen. Es ist eine helle Freude mit anzusehen, dass auch bei fehlendem Erfolg der Spaß und vor allem eine ganze Menge Teamgeist nicht verloren gehen. Herrnwahlthann II war heute die jüngste Mannschaft der Meisterschaft und dennoch haben sie den etwas Größeren immer wieder durch ihren Einsatz und Kampfgeist Probleme bereitet. Vom Auftaktsieg angestachelt schwebte Thann I auch im zweiten Spiel auf der Erfolgswelle. Gegen den ASV Veitsbronn, ein Schwergewicht im Faustballsport, ließ die Truppe nichts anbrennen. Obwohl beim Gegner auch ältere und größere Spieler auf dem Platz standen, kam kein Zweifel auf, wer hier die bessere Mannschaftsleistung zeigt.
Auch die Spiele 3 und 4 ließen bei Coach Christian Köplinger die Mundwinkel oben bleiben. Die für ihre tolle Jugendarbeit bekannten Eibacher zogen in Spiel 3 den Kürzeren, gleich darauf musste die TUS Frammersbach einsehen, dass gegen die souveräne geschlossene Leistung unserer ersten Mannschaft für die Unterfranken nichts zu holen war. Damit war nach den ersten vier von sechs Spielen schon sicher, dass die sechs ThannerInnen unter den besten Drei stehen würden.
Die Chance, hier sogar den Titel holen zu können, lähmte die Mannschaft in Spiel fünf gegen Hallerstein leicht. Auch dank der Fairness der Gegner wurde dieses Spiel mit viel Biss knapp mit zwei Bällen Vorsprung nach Hause geschaukelt. Im letzten Spiel gegen die Mittelfranken aus Allersberg war somit klar: mit einem Sieg holt man ungeschlagen den ersten Platz.
Nachdem der Gegner in Halbzeit 1 und mit Rückenwind das Spiel noch offen gestalten konnte, setzte sich mit zunehmendem Spielverlauf das bessere Team durch – und das war einmal mehr Thann I. Selbst Schiedsrichter und Funktionäre applaudierten den Kindern, die sowohl sicheren Spielaufbau als auch spektakulären Einsatz zeigten.
Mit dem Erfolg hätte heute Morgen bei der Abfahrt in Herrnwahlthann niemand gerechnet. Umso schöner ist es, zu sehen, mit welcher Akribie in allen Altersklassen am Thanner Sportplatz trainiert wird: die WU14 qualifiziert für die Süddeutsche Meisterschaft, die WU16 und MU16 morgen im Einsatz auf der Bayerischen Meisterschaft und heute dieser Titel für unser jüngstes neues Aushängeschild – die Jugend U10. Das Team um Angreifer Leo Gruber ist im Schnitt sogar erst 9 Jahre alt, das heißt sie dürfen im kommenden Jahr noch einmal in der gleichen Aufstellung antreten. Herzlichen Glückwunsch an alle SpielerInnen, Betreuer und Eltern – wir sind stolz auf euch!
12. Juli 2014
Kommentar verfassen