Am vergangenen Wochenende zeigten unsere „ältesten“ ihr Können mal wieder außerhalb der Bezirksliga. Bei den Landesbestenspielen in Augsburg hatten unsere U16-Mannschaften die Chance, sich für die Süddeutschen Meisterschaften in Stuttgart-Stammheim zu qualifizieren. Dafür musste mindestens der dritte Platz erreicht werden.
Den Anfang machte die weibliche Jugend am Samstag. In einer Vierergruppe mit den Teams aus Staffelstein, Unterpfaffenhofen und Veitsbronn musste mindestens der zweite Platz erreicht werden, um das Halbfinale und einen Platz unter den ersten Vier zu erreichen. Schon beim Verfolgen der Partie zwischen Veitsbronn und U’hofen war klar, dass es gegen Veitsbronn schwer…und U’hofen eher machbar sein sollte. Daher lag alles am ersten Spiel gegen Staffelstein. Die Vorrunde wurde auf Zeit gespielt, 2×7,5min, die Endrunde auf zwei Gewinnsätze. Von Beginn an waren die Betreuer Maria und Johannes von der Souveränität der Abwehrarbeit unserer Mädels beeindruckt. Egal ob rund oder von oben geschlagen, in der ersten Halbzeit ließen Viktoria, Marie und Marie den Gegner nur 2!!! Punkte machen. Der Halbzeitstand von 6-2 wurde denn auch sicher ins Ziel gebracht und der erste wichtige Sieg eingefahren.
Die zweite Partie gegen den mit Nationalangreiferin auflaufenden ASV Veitsbronn-Siegelsdorf stand unter keinem guten Stern, da der Gegner schon im ersten Spiel zu beeindrucken wusste. Mit einer weiterhin weitgehend sicheren Verteidigung und druckvollem Angriffsspiel, allerdings auch dankbarer Hilfe des Gegners durch zahlreiche Eigenfehler waren die Thannerinnen noch kurz vor Schluss mit 13-11 in Führung. Zum Leidwesen unseres Teams fand die gegnerische Angreiferin allerdings zurück ins Spiel und sicherte ihrem Team den wichtigen Sieg. Damit hätten wir dem vermeintlich übermächten TV Eibach im Halbfinale entgehen können. Um dieses zu erreichen war noch ein Sieg gegen die U’hofener Damen nötig, der denn auch gefahrlos erreicht werden konnte. Platz 2 in der Gruppe: Halbfinale gegen Eibach. Obwohl die Mittelfranken bis dahin nicht zu überzeugen wussten, fand unser Team zu keinem Moment eine Einstellung zum Spiel. Emotionslos ließ man die 2 Sätze verstreichen, weitestgehend ohne sich zu wehren. Da wäre an diesem Tag ausnahmsweise mehr drin gewesen.
Im kleinen Finale gegen den Ausrichter, den TV Augsburg, konnte aber alles noch mit eigener Kraft erreicht werden. Nach großem Kampf und 15-14 Sieg in Satz 1 nahm die Nervosität leider Überhand. Die anfänglich noch sattelfeste Abwehr kam mit den runden Bällen nicht mehr zurecht, so stand am Ende eine denkbar knappe 3-Satz-Niederlage und der vierte Platz.
Auch wenn die Unzufriedenheit bei den Spielerinnen nach Spielende groß war: ihr habt unseren Verein mal wieder in die Reihen der Großen des Faustballsports gebracht. In einer Reihe mit Eibach, Veitsbronn, Augsburg – das kann sich sehen lassen.
Es spielten die erfolgsverwöhnte Fünf: Marie-Therese Roland (C), Kora Heller, Christine Scheuerer, Marie Stadler und Viktoria Schmidbauer.
Am Sonntag nahm dann die Mannschaft der männlichen Jugend U16 des TV Herrnwahlthann an den Bayer. Faustball-Landesbestenspielen teil.
Gruppengegner waren die Mannschaften aus Augsburg, Unterpfaffenhofen, Eibach und Elsenfeld.
Dank der taktisch richtigen Aufstellung von Irmi und Ramona beim ersten Gruppenspiel, konnten unsere Jungs den klaren Favoriten TV Eibach 03 in der 1. Halbzeit lange ärgern. Es spielten, Simon am Hauptschlag, Siggi am Nebenschlag und Angabe, Vinzenz im Zuspiel, Pius und Xaver in der Abwehr. Jedoch setzte sich dann, wie erwartet, der TV Eibach durch und gewann das Spiel letztendlich klar mit 21:9.
Gegen den TV Elsenfeld gab Dion am Nebenschlag sein Debüt für den TV Herrnwahlthann. Dieses Spiel gewann souverän, mit uns körperlich weit überlegenen Spielern, der TV Elsenfeld mit 29:10.
Nach längerer Pause fanden wir leider nicht wie erhofft in die weiteren Spiele. Unseren Hintermännern gelang es selten, die Bälle weit nach vorne zu spielen, um unserem Mittelmann das Zuspiel leichter zu machen. So war es für unsere Angreifer schwer, die Bälle siegreich zu verwandeln. Auch dieses Spiel ging leider mit 17:12 an unseren Gegner, den TV Augsburg.
Das letzte Gruppenspiel sollte das Spannendste werden. Einen frühen Rückstand konnten wir durch eine Mannschaftsumstellung, sowie einem super Kampfgeist wieder umbiegen. Am Ende gingen wir mit einem Ergebnis von 16:15 gegen den TV Unterpfaffenhofen als Sieger vom Platz.
Leider wurde aus unserem „ Wunder von Augsburg“ nichts und wir belegten den 7. Platz. Wir sind trotzdem stolz auf euch, dass ihr die 7. beste Mannschaft Bayerns seid!
Kommentar verfassen