…und auch die Jugend hat die Feldrunde nun offiziell begonnen. Gott sei Dank hielt sich der Regen am heutigen Samstagvormittag zurück, so dass trotz des sehr holprigen Rasens alle Spiele reibungslos über die Bühne gehen konnten. Unsere beiden U14-Teams, die mit Siggi Heller und Marie-Therese Roland zwei wichtige Leistungsträger an die U16 verloren haben, starten erneut mit dem Ziel, sich zunächst für die nordostbayerische Meisterschaft zu qualifizieren. Damit müssen beide Teams unter die ersten Drei in der Tabelle kommen. Dieses Ziel ist schon heute nach dem Hinrundenspieltag keiner unserer Mannschaften noch zu nehmen. Das altersbedingte Ausscheiden der Stammzuspielerin bereitete der Fünf um Angreiferin Kora Heller zu keinem Zeitpunkt Schwierigkeiten. Allroundtalent Christine Scheuerer zeigte ihre Spielübersicht und setzte ihre Angreiferin Mal um Mal hervorragend in Szene. Die Abwehr um Marie-Theresa Stadler und Viktoria Schmidbauer war der gewohnte Rückhalt und wurde in keinem der beiden Spiele gefordert. Sowohl gegen die TSG Mantel-Weiherhammer als auch gegen die Mädchen aus Ursensollen holten sich die Schülerinnen jeweils klare 2-0 Siege. Leider konnte der Gastgeber seine U14-Damen wegen zahlreicher Ausfälle nicht starten lassen.
Mehr gefordert, zumindest konditionell, wurden unsere männlichen Schüler. Sie mussten immerhin 5 Spiele machen: gegen Weiden I und II, TV Amberg, TV Floß und DJK FV Ursensollen. Die sieben Jugendlichen, angeführt von Spielführer Simon Schmidbauer, wurden von Betreuer Stephan Schober fair durchgewechselt und haben in Gemeinschaftsarbeit sofort klar gemacht, dass der Weg zum Bezirksmeistertitel nur über den TV Herrnwahlthann gehen würde. Mit teilweise spektakulären Abwehraktionen bildeten Bayernauswahl-Spieler Vinzenz Schmidbauer und Pius Kreuzer in der Abwehr die Grundlage für den souveränen Saisonbeginn. Nach vier ungefährdeten Siegen am Stück dauerte es bis zum letzten Spiel, dass unsere Buben einmal richtig unter Druck gerieten. Die DJK FV Ursensollen war der erwartet starke Gegner und machte im Angriff viel Druck auf unsere Abwehr. Nach dem Gewinn des ersten Satzes und einigen Platzfehlern lag man in Satz 2 schnell mit 1-4 in Rückstand. Vor allem den gezielten Aufschlägen von Zuspieler Simon Schmidbauer war es zu verdanken, dass auch dieses Spiel am Ende knapp aber verdient an den TV ging. So führen unsere beiden Teams nach dem Hinrundenspieltag souverän mit 6:0 bzw 10:0 Punkten ihre jeweiligen Tabellen an. Nach diesem Saisonstart ist es nicht verwunderlich, dass das Betreuerteam um Maria Lindner schon jetzt mit eineinhalb Augen auf die Bayerische Meisterschaft schielt. Zuvor stehen aber noch der Rückrundenspieltag und die Nordostbayerische Meisterschaft Ende Juni. Mit viel Trainingsfleiß dürfen unsere Jugendlichen sich jedoch schon einmal berechtigte Hoffnungen machen.
Kommentar verfassen