U12 mit Bronze, Saisonabschluss der Minis

886001_535005749885643_227102354_oAm 02.03.13  fand in Weiden in der Oberpfalz der Abschlussspieltag der Bezirksliga U12-mixed statt. Der TV Herrnwahlthann ist in dieser Liga die stärkste Kraft und mit drei Teams vertreten. Nach dem altersbedingten Ausscheiden einiger Leistungsträger wie z.B. Xaver Kreuzer, der gestern zur Freude der Betreuer trotzdem dabei war und für gute Laune und stets aufgewärmte Spieler sorgte, hingen die Trauben für den TV in dieser Saison etwas zu hoch. Hatte die erste Mannschaft in den letzten Jahren stets das Abo auf die Goldmedaille und den Oberpfalzmeistertitel, so musste in der aktuellen Hallenrunde um einen Platz unter den ersten Drei hart gerungen werden. 886126_535006256552259_1954007814_oNoch vor dem Abschlussspieltag stand das Team von Betreuer Stephan Schober auf dem vierten Platz in der Tabelle, hinter dem Dauerkonkurrenten Ursensollen I. Die Plätze 1 und 2 machten diesmal die beiden Mannschaften aus Weiden und Amberg unter sich aus. Der TB Weiden war es denn auch, der den Thannern nach nervenaufreibenden Spielen den ersehnten Sprung auf Platz 3 „ermöglichte“. Es war die einzige Saisonniederlage des Teams um Hauptangreifer und Auswahlspieler Jeremias T., die die Weidener nach drei spannenden Sätzen erlitten. Nichtsdestoweniger verdient ist die Goldmedaille am Ende des Tages an den TB gegangen, Platz 2 behielt der TV Amberg inne. Für das mit Perspektivspielern ergänzte Team um die Routiniers Schmidbauer und Scheuerer ist diese Bronzemedaille gar nicht hoch genug einzuschätzen. Etwas weiter hinten in der Tabelle sind die beiden anderen Teams des TV zu finden. Mit beachtlichen vier Siegen errang TV Herrnwahlthann II Platz 8, während Thann III leider ohne Punktgewinn die rote Laterne der Tabelle markiert. Der Altersunterschied in der Bezirksliga U12 ist teilweise einfach zu groß, um durchweg Spannung zu garantieren. 884475_534999486552936_90896908_oEine Teilung in U12 und U10 wäre sinnvoll, jedoch aufgrund der geringen Anzahl der Teams eher ein Verlust an Attraktivität. In zwei bis drei Jahren sind es die Spielerinnen und Spieler von Thann II und III, die ihren Gegnern dann aufgrund ihrer langjährigen Ausbildung das Fürchten lehren werden. Und bis dahin werden wir unheimlich viel Spaß haben und fleißig weiter trainieren!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: