[Minis] Titel-Hattrick knapp gescheitert

Ursensollen, 12.00 Uhr, die Frisur sitzt.
Trotz des traditionell typischen schlechten Wetters zeigten die Jungs und Mädels in der Bezirksliga U12-mixed am gestrigen Abschlussspieltag, dass sie keine Schön-Wetter-Spieler sind. Mit tollen Abwehraktionen, schlammigen Bäuchen und grasverschmierten Beinen ging die wohl niveauvollste Saison bei den „Minis“ zu Ende. Die Leistungsdichte auf den Plätzen 1-6 wird wohl auch in naher Zukunft nicht mehr zu erreichen sein.

Zu Beginn der Saison bereits machte Trainer Johannes Zenger klar, dass es nach zwei Titelgewinnen in Folge erstes Saisonziel sei, das Zusammenspiel der Jungen und Mädchen für die U14 zu stärken. Dafür wurden drei Teams gebildet, eine Mädchen und zwei Jungenmannschaften. Dass man dadurch die Chance auf die Medaillenränge einschränken würde war den Trainern bewusst, lediglich den Kindern musste dies Spieltag für Spieltag wieder erläutert werden. Vor allem die stärksten Mädchen, die noch in den Jahren zuvor zusammen mit den Jungs sich die Goldmedaillen sichern durften, hatten oft wenig Verständnis für diese Vorgehensweise.


Nachdem einige Ausfälle zu beklagen waren konnte der TV nur 14 Kinder für drei Mannschaften aufbieten, was dem Kampfgeist jedoch nicht schadete. Die zweite Mannschaft musste erneut auf ihren Kapitän Leonard Schmid verzichten, dennoch gelang gegen Weiherhammer II der erste Saisonsieg mit 2-0 Sätzen. Leider musste man aber wegen des schlechteren Satzverhältnisses am Ende mit dem 10. Tabellenplatz zufrieden sein. Nach der gestrigen tollen Teamleistung hätten sich Leon, Sophia, Kai, Tobias (der aus der 3. Mannschaft aushalf) und Pius jedoch eine Medaille verdient gehabt.
Herrnwahlthann I, das Mädchen-Team um Hauptangreiferin Kora Heller, hatte es am Samstag ausschließlich mit Gegnern aus der ersten Tabellenhälfte zu tun. Umso erfreulicher, dass am Ende ein toller 6. Tabellenplatz herauskam. Das Fehlen von Abwehrspielerin Viktoria machte sich bei den nassen Bodenverhältnissen besonders bemerkbar, so fehlte Christine Scheurer, die dafür in die Abwehr rückte und eine tolle Leistung zeigte, im Angriffsspiel. Schon im Winter wird das Team anders aussehen, da es gestern der letzte Minispieltag für Marie-Theresa und Pia war, die eine kleine Pause einlegen möchte.
Für die Jungs von Thann III war schon vor dem Spieltag klar, dass ihnen die Silbermedaille kaum mehr zu nehmen sein würde. Mit einem Auge durften Simon, Jan, Dominik und Xaver auch noch auf Platz eins schielen, hierfür war man jedoch auf Schützenhilfe angewiesen, da Ursensollen I zwei Punkte Vorsprung hatte und man nicht mehr aufeinander traf. Obwohl mit Vinzenz und Jonas zwei der Leistungsträger dieser Saison nicht mit an Bord waren holte die Truppe vier souveräne Siege und zeigte teilweise tolle Spielzüge. Vor allem Simon Schmidbauer und Xaver Kreuzer wussten sowohl in Abwehr als auch mit begeisterndem Angriffsspiel zu überzeugen.
Das „ewige Duell“ mit Ursensollen I, die man in den letzten zwei Saisons jeweils auf den zweiten Platz verweisen konnte, ging am Abschlussspieltag verdient an den Ausrichter. Zwei mussten Josef, Ramona und Co. einige Male in den Entscheidungssatz, dort setzte sich die Klasse jedoch jeweils durch.

Mit Spannung verfolgten die Betreuer den Kampf um den dritten Platz. Vor dem Spieltag hatten noch 6 Mannschaften die Chance, sich die Bronzemedaille zu sichern. Dank des druckvollen Angriffsspiels von Linksschläger Jeremias gelang es am Ende dem TB Weiden, den dritten Platz am „Stockerl“ einzufahren. Punktgleich und mit nur drei gewonnen Sätzen weniger auf Rang vier landete das Überraschungsteam der Saison, die Jungs vom TV Amberg. Es war erst die zweite Punktspielrunde des Teams von Anton Reindl und Joachim Mulzer, umso bewundernswerter ist dieses Ergebnis und die Art und Weise, mit der die Mannschaft nicht nur den eigenen Anhang zu erstaunen wusste.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: