Am Wochenende fand der Abschlussspieltag der Bezirksliga der Herren für diese Hallenrunde statt. Die TV Mannen konnten nicht mehr aktiv eingreifen, da sie ihre letzten Begegnungen bereits am vorletzten Wochenende hatte. Sie lagen auf dem sechsten Tabellenplatz – mit vier Punkten vor der TSG Mantel-Weiherhammer II. Leider – aus Sicht der Herrnwahlthanner – konnte die TSG am Sonntag ihre beiden Spiele gegen den DJK FV Ursensollen und den FC Maxhütte-Haidhof II gewinnen und schob sich auf Grund des besseren Satzverhältnisses punktgleich am TV Herrnwahlthann vorbei auf Platz sechs.
Somit wurde es für den TV zum Schluss Platz Sieben, wobei nach vorne alle Teams sehr eng zusammen lagen. Mit nur vier Punkten mehr wäre auch Platz vier möglich gewesen.
Trotzdem war es für den TV eine gute Saison, hatte man doch auf jeden Fall die rote Laterne am Ende der Tabelle abgegeben, die man in der letzten Hallensaison inne hatte. Die Nachwuchsspieler konnten sich sehr gut in die Mannschaft integrieren, wobei geplant ist, Zug um Zug weitere junge Talente als feste Größe in die Mannschaft einzubauen.
Neben Spielertrainer Hans Lanzl waren Sigi Heller, Simon Schmidbauer, Xaver Kreuzer, Christian Köplinger, Johannes Zenger, Stephan Schober und Willi Geiger in der Mannschaft im Einsatz. Jetzt freuen sich alle Spieler darauf aus der „ungeliebten Halle“ endlich wieder auf den Rasenplatz zu wechseln. Dort gilt es ja immerhin in der Feldsaison den letztjährigen Bezirksmeistertitel zu verteidigen – eine sicherlich sehr schwere Aufgabe.
Hier die Abschlusstabelle der Bezirksliga Oberpfalz der Herren:
Platz | Mannschaft | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | TSG Mantel-Weiherhammer I | 16 | 29:7 | 28:4 |
2. | SV Obertraubling I | 16 | 28:9 | 28:4 |
3. | TB Weiden | 16 | 29:7 | 26:6 |
4. | TV Floß | 16 | 18:17 | 16:16 |
5. | FC Maxhütte-Haidhof II | 16 | 19:19 | 16:16 |
6. | TSG Mantel-Weiherhammer II | 16 | 14:23 | 12:20 |
7. | TV Herrnwahlthann | 16 | 13:22 | 12:20 |
8. | DJK FV Ursensollen II | 16 | 8:29 | 4:28 |
9. | SV Obertraubling II | 16 | 5:30 | 2:30 |
Kommentar verfassen