Beim Hinrundenauftakt am heutigen Sonntag gab es für die Gegner in Herrnwahlthann nichts zu holen.
Auf dem Weg zur Qualifikation für die Nordostbayrische Meisterschaft galt es für die Schülerinnen und Schüler die Feldrunde erfolgreich einzuläuten. Beide Teams sind mit dem Ziel in die Saison gestartet, den Bezirksmeistertitel aus der Hallenrunde zu verteidigen.
Bei perfektem Faustballwetter begannen die Mädchen mit leichten Unsicherheiten gegen die Freunde aus Weiherhammer. Nachdem sich das Team um Spielführerin Marie-Th. Roland an den starken Wind gewöhnt hatte konnte ein ungefährdeter 2-0 – Sieg (11-8; 11-8) eingefahren werden. Zeitgleich errangen die Thanner Buben auf dem Nachbarfeld die ersten beiden Punkte der Saison gegen den TB Weiden ebenfalls mit 2-0 (11-5; 11-8).
Mit druckvollen Aufschlägen ließ Hauptangreifer Siggi Heller auch in Spiel 2 dem Gegner aus Ursensollen nicht den Hauch einer Chance. Nahezu ohne Eigenfehler und aus der gewohnt sicheren Abwehr mit dem Duo Schmidbauer, Simon und Vinzenz, ließen die Burschen mit 2-0 Sätzen (11-4; 11-5) dem Gegner das Nachsehen. Ebenfalls gegen Ursensollen machten die Mädchen mit ihrem zweiten Sieg die Tabellenführung klar. Nachdem Satz 1 sehr deutlich mit 11-2 an die Heimmannschaft ging gelang es unserer Mannschaft erst beim Stand von 8-8 sich abzusetzen und auch Satz 2 mit 11-8 zu gewinnen.
Den Triumph perfekt machten im 4. Durchgang die Buben, die auch dem TV Amberg, Neuling in der Bezirkliga U14, mit 11-7 und 12-10 verdient und mit phasenweise ausgereiften Spielzügen nichts zu schenken hatten.
Ohne Satzverlust stehen die beiden Thanner U14-Teams nun an der Tabellenspitze und können am Rückrundenspieltag in Ursensollen befreit aufspielen. Nach diesem Spieltag darf man sich zumindest durch die grünweiße Brille Hoffnungen auf die Teilnahme an der Bayrischen Meisterschaft machen.
Für die Mädchen spielten:
Marie-Therese Roland, Kora Heller, Christine Scheuerer, Viktoria Schmidbauer und Marie-Theresa Stadler.
Für die Buben liefen auf:
Simon Schmidbauer, Siggi Heller, Jonas Rameder, Vinzenz Schmidbauer, Xaver Kreuzer und Dominik Wahl.
Weniger erfolgreich verlief der Start in die Feldrunde für unsere Damen.
Ohne die verletzte Leitwölfin Maria Linder tat sich das junge Team um Irmi Schmidbauer von Beginn an schwer, genug Druck auf die gegnerische Verteidigung zu entfalten. Nach großem Kampf gingen beide Spiele mit 1-2 an den Gegner. Die Stimmung auf und neben dem Platz war jedoch gewohnt positiv. Bei Redaktionsschluss war das Ergebnis des Spiels TV Herrnwahlthann gegen SG Walhalla Regensburg / Obertraubling noch nicht bekannt.
Kommentar verfassen